Hans Henglein & Sohn GmbH
Branche: Lebensmittelhersteller
Hauptsitz: 91183 Abenberg / Wassermungenau
Mitarbeiter: keine Angaben
Umsatz: keine Angaben
Ausgangssituation
Als Marktführer und Marktbereiter im Bereich der Produktion von frischen Kartoffelprodukten, Teigwaren und Backteigen beliefert HENGLEIN alle Handelsketten des Lebensmitteleinzelhandels und viele Großverbraucher.
EDI ist der defacto-Standard bei der Übermittlung von Geschäftsbelegen in der Lebensmittelindustrie. Immer mehr Kunden stellen auf diese Art der Datenübermittlung um, da hierdurch die Geschäftsprozesse erheblich beschleunigt und erleichtert werden.
Durch den VISICON-Cloud-Service kann schnell auf inhaltliche Änderungen in den EDI-Übermittlungen eingegangen werden. Dieses „Rundum-Sorglos-Paket“ erleichtert die Umsetzung oder Neuanbindung von Geschäftspartnern erheblich, intern müssen dafür keine Ressourcen – weder technisch noch personell – bereitgestellt werden. Außerdem wird durch die Erfahrung der Techniker bei VISICON von bereits eingerichteten EDI-Lösungen bei anderen Kunden profitiert. (Synergieeffekt)
Projektdaten
ERP-System: SAP S/4 HANA
Kommunikation: AS2, X.400 (X.400 auf Auftraggeberseite bereits vorhanden)
EDI-Partner: Logistikdienstleister, Spediteur, Endkunden, etc.
Anzahl EDI Relationen: 51 EDI-Partner mit jeweils bis zu 3 Partner/Nachrichten Relationen
EDI Nachrichten Typen: ORDERS, INVOIC, DESADV, IFTMIN
UP in die CLOUD
Auf Seiten der angebundenen Partner von HENGLEIN befinden sich EDI-Konverter, wie auch bei VISICON. Diese Systeme kommunizieren gemäß den Vorgaben der Partner über AS2, X400 oder FTP-Protokoll, also tauschen die definierten Nachrichten aus.
Zwischen dem EDI-Konverter der VISICON und dem SAP-System vom Auftraggeber HENGLEIN wird zum Austausch der Nachrichten eine RFC-Schnittstelle verwendet.
Als EDI-Konverter kommt die „VISICON mbi-Lösung“ zum Einsatz. Die Anwendungssoftware wird in einer Hochverfügbarkeitslösung unter VMware vSphere mit HA Technologie zur Ausfallsicherheit und 100 Mbit/s Anbindung, 1000 GB Transfervolumen betrieben.
Zuverlässige Umsetzung
Täglich werden nun ca. 300 ausgehende und ca. 100 eingehende Transaktionen, wie Bestellungen, Rechnungen, Auftragsbestätigung, Lieferscheine und Speditionsavisierungen, übermittelt.
Sich in guten Händen wissen
... im Setup
- Partneranlage
- Einrichtung der partnerspezifischen Kommunikationsprofile
- Datenformate: EDIFACT, PapiNet, OpenTRANS, VDA und Individualformat
- Erstellung der Mappings inklusive Anpassungen gemäß Vorgaben des Kunden und den anzubindenden Partnern
- Einrichtung der Workflows je EDI-Relation für den definierten Prozessablauf
- Anbindung an den im ERP-SYSTEM bestehenden Ein-/Ausgangsprozess des Kunden
- Verbindungsherstellung Kunden-Test- und Produktivsysteme (ERP-SYSTEM) mit VISICON EDI-Server
- Testbetrieb unter Beachtung der Vorgaben der beteiligten Partner
- Koordination und Kommunikation mit dem Partner für Tests bis zur Freigabe durch Partner
- Produktivsetzung inklusive Abnahmeprozedur
... bei Betrieb und Wartung
- Support-Hotline
- Rechenzentrumsbetrieb der EDI-Software mit Monitoring und Operating
- Betreuter EDI-Betrieb während der Servicezeit
- Empfang- und Versand der Dokumente und Nachrichten unter Nutzung der festgelegten Kommunikationsprotokolle
- Konvertierung der Dokumente und Nachrichten von den definierten Quell- in die die definierten Zielformate
- Syntaktische Prüfung von strukturierten aus- und eingehenden Dokumenten und Nachrichten auf ihre Konformität zur hinterlegten Definition
- Benachrichtigung bei Störungen
- Kommunikation mit dem Partner bei technischen Fehlern bis zur Fehlerbehebung
- Dokumentation von Änderungen und Fehlerbehebung
- Archivierung der Dokumente und Nachrichten nebst jeweils zugehörigen Logging-Einträgen
- Übersicht aller Nachrichten je Partner mit Datum der letzten Übertragung
Vorteile im Vertriebsprozess
Schnelle und sichere Datenübertragung
Kostensenkung
Umweltfreundliches Arbeiten
Ganzheitliche Betreuung durch VISICON
Dominik Schlieper, IT Leiter bei Hans Henglein & Sohn GmbH:
Die Umsetzung der EDI-Anbindungen unserer Geschäftspartner durch VISICON läuft hervorragend. Bestehende Anbindungen werden in kürzester Zeit umgezogen, neue Anbindungen werden unkompliziert durchgeführt. Technische Details werden dabei direkt von VISICON mit dem Kunden geklärt. Alles in allem sind wir mit dem Service hochzufrieden und können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Worauf warten Sie?
Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin mit uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und freuen uns auf das Kennenlernen.